Quantcast
Channel: Deutsche Nachkriegskinder rev.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41

SWR2 – Du musst tapfer sein

$
0
0

Zeitungsausschnitt 4Vor einigen Monaten hat mich Ines Molfenter zum Stand der Nachkriegskinder-Studie interviewt, das Interview wird heute, am 19. Mai  um 10:05 Uhr bei SWR2 gesendet. Schon zu dem Zeitpunkt deutet sich an, dass es noch einige Zeit ein unausgewerteter Schatz bleiben wird.

http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/tandem/swr2-tandem-du-musst-tapfer-sein/-/id=8986864/did=17248182/nid=8986864/18h80zy/index.html

Vor einigen Jahren wurden im Zentrum für Alternskulturen der Uni Bonn Akten zu einer vergessenen Langzeitstudie über deutsche Nachkriegskinder gefunden. Ärzte hatten in den 50er-Jahren rund 4.000 Kinder befragt, die 1945 oder 1946 geboren wurden. Zehn Jahre lang wurden sie medizinisch und psychologisch befragt und auch der soziale Hintergrund erfasst. Ein bislang unausgewerteter Schatz für die Wissenschaft.
Sascha Foerster, Doktorand für Geschichte und Psychologie, hat sich zur Aufgabe gemacht, die Kinder von damals zu suchen. Rund 1000 von ihnen hat er inzwischen ausfindig gemacht. Gerda Kraus ist eine davon.
Ines Molfenter hat mit ihr, Sascha Foerster und der Psychologin Carola Kepka gesprochen – und natürlich die Studie aus der Nachkriegszeit gelesen.

Die Sendung kann man hier in voller Länge nachhören
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/tandem/eine-wiederentdeckte-studie-aus-den-50er-jahren-ueber-nachkriegskinder-du-musst-tapfer-sein/-/id=8986864/did=17452760/nid=8986864/nc1jod/index.html

Am Abend findet dazu noch eine Diskussion mit den SWR2-Hörern statt:
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/tandem/swr2-tandem-hoerer-live/-/id=8986864/did=17248186/nid=8986864/sdpgid=1253379/1a6rwor/index.html

Live-Tweets

https://twitter.com/hashtag/tapfersein


Viewing all articles
Browse latest Browse all 41